Die Geschichte hinter der Innovation
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Warum scheitern so viele Menschen an grundlegenden Finanzentscheidungen, obwohl die Informationen frei verfügbar sind? Diese Frage beschäftigte unseren Gründer bereits während seines Studiums der Wirtschaftspsychologie.
Nach Jahren der Recherche und unzähligen Gesprächen mit Finanzberatern, Verhaltensforschern und vor allem mit Menschen, die ihre finanziellen Ziele erreichen wollten, kristallisierte sich eine Erkenntnis heraus: Das Problem liegt nicht an mangelnden Informationen, sondern an der Art, wie diese vermittelt werden.
"Wir haben festgestellt, dass Menschen Finanzwissen am besten in kleinen, verdaulichen Häppchen aufnehmen – und zwar dann, wenn sie emotional bereit dafür sind. Daraus entstand unsere adaptive Lernmethodik."
2024 erhielten wir den Innovationspreis der Deutschen Finanzbildungsinitiative. Heute arbeiten wir mit über 200 Finanzinstituten zusammen und haben unsere Methodik bereits in vier Ländern etabliert.
Dr. Marcus Lehmann
Gründer & Forschungsleiter
"Finanzbildung sollte nicht kompliziert sein. Unser Ziel ist es, jedem Menschen die Werkzeuge zu geben, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – unabhängig vom Bildungshintergrund."